
Tagesausflug nach Bad Iburg
Foto: Bad Iburg – Charlottensee und Schloss. (c) Bad Iburg Tourismus GmbH
Der Heimatverein bietet am Samstag, 10. Mai 2025 eine öffentliche Tagesfahrt nach Bad Iburg an.
Bad Iburg ist eine charmante Stadt in Niedersachsen, die für ihre schöne Natur und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Unübersehbar oben auf dem Schlossberg thront die Burg als Doppelanlage mit dem Schloss (11. Jahrhundert), als Residenz der Fürstbischöfe (bis 1673) von Bischof Benno II. von Osnabrück gegründet, und der Benediktinerabtei St. Clemens (bis 1803). Eine faszinierende historische Kulisse, die bei der geführten Schlossbesichtigung viele interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur des Schlosses sowie der Region bietet.
Anschließend führt ein kleiner Spaziergang die Gruppe zum Café Schlossmühle. Dort können die Teilnehmenden sich bei einem leckerem Stück Kuchen sowie Kaffee, Tee oder Kakao so viel wie sie mögen stärken. Dieses Kuchen-Angebot gibt es zum Komplettpreis von 8,00 € pro Person und ist nicht im Preis für die Fahrt enthalten (Anmeldung separat erforderlich).
Nach der Kaffeepause geht es entlang des Spazierweges am Charlottensee zum Baumwipfelpfad.
Der Baumwipfelpfad ist eine großartige Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Plattform im Turm erreicht man über die Stufenanlage oder bequem barrierefrei mit dem Aufzug.
Beim Spaziergang über den Baumwipfelpfad, im ehemaligen Gelände der Landesgartenschau, präsentieren sich der Wald und das Bad Iburger Schloss aus einem völlig neuen Blickwinkel. Der spannende Waldlehrpfad in luftiger Höhe (ca.30 m) bietet auf fast 450 Metern Gesamtlänge neue und spannende Ausblicke. Als Teil des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita geben der Pfad in den Wipfeln und der dazugehörige Ausstellungspavillon ebenso reizvolle wie informative Einblicke in die Erdgeschichte des Teutoburger Waldes.
Mit vielen neuen Eindrücken geht es dann nach Dülmen zurück. Hier die Zusammenfassung:
10:00 Uhr Start in Dülmen ab Charleville-Mezieres-Platz
17:00 Uhr Rückfahrt aus Bad Iburg
Ca. 18:30 Ende Tagesausflug
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus (im Preis für die Tagesfahrt enthalten)
Führung durch das Bad Iburger Schloss mit vielen Erläuterungen (im Preis für die Tagesfahrt enthalten)
Eintritt für den Baumwipfelpfad im ehemaligen Gelände der Landesgartenschau (im Preis für die Tagesfahrt enthalten)
36,00 € Preis für Mitglieder des Heimatvereins Dülmen
41,00 € Preis für willkommene Nichtmitglieder
8,00 € Preis für Kaffee und Kuchen (nicht im Preis für die Tagesfahrt enthalten, Anmeldung separat erforderlich)
(Höchst-)Teilnehmerzahl 35 bis 45 Personen
Zu einem späteren Zeitpunkt kann dann auch die Anmeldung wie üblich bis spätestens Mittwoch, 30. April 2025 im Büro von Dülmen Marketing, Viktorstraße 6, während der Öffnungszeiten (mo – fr: 10 bis 18 Uhr und samstags: 10 bis 13 Uhr) vorgenommen werden.